Eric Witzgall:

Er machte 2001 seinen Abschluss als Kameramann an der Dänischen Filmschule und arbeitet seitdem als Kameramann, Filmproduzent und Filmpädagoge auf der ganzen Welt. Seit 2006 unterrichtet er an dänischen Talentschulen, organisiert Workshops in den USA, Afrika und Europa und ist regelmäßig Gastdozent bei Station Next. Im Jahr 2021 beendete er das Programm als künstlerischer Mentor für Filmerzählungen an der Universität Kopenhagen.

Eric hat sich in den letzten Jahren intensiv mit Filmdidaktik beschäftigt und eine Reihe speziell konzeptionierter Lehrgänge entwickelt, darunter einen Prüfungskurs zu Licht und Farbe für die Medienstudien in Dänemark.

„Jemand sieht etwas“ ist das Ergebnis eines längeren filmdidaktischen Forschungsprojekts und ein Versuch, die übliche Art und Weise, die praktische Dimension des filmischen Erzählens zu vermitteln, neu zu gestalten.

Film-Lab wurde von Eric gegründet, um Unterrichtsmaterialien für Schulen und andere relevante Institutionen zu entwickeln und zu veröffentlichen und um Grundlagenforschung im Bereich der Filmdidaktik zu betreiben.

Wenn du oder deine Institution/Organisation eine Beratung zu filmdidaktischen Konzepten, speziellen Lehrgängen, Lehrerfortbildung, Materialien oder anderen Themen im Zusammenhang mit Filmdidaktik benötigst, kannst du dich mit Eric für ein unverbindliches Gespräch in Verbindung setzen.

Sprachen (fließend): Deutsch, Englisch, Dänisch

E-Mail: hallo@film-fibel.de

Filmographie: IMDB


Morten Sørensen:

Er hat einen Master-Abschluss in Philosophiegeschichte und Sozialwissenschaften. Er studierte Film- und Medienwissenschaften an der AU und der KU und unterrichtet seit 2005 an der Volkshochschule Vestbirk und später in der Sekundarstufe II am Øregård Gymnasium und an der Gentofte HF.